Spiele schmerzfrei, konstanter, weiter und mit mehr Spaß!

Beweglichkeitstraining um schmerzfrei zu Golfen.
Balance-training für mehr Stabilität im Durchschwung.
Golf Yoga für das Mentale Spiel.
Golfspezifisches Muskeltraining für mehr Weite.
Golf Theorie um konstanter zu spielen.

Details:
2x pro Woche live via Zoom.
70+ Video aufzeichnungen.
Speziell für Hobbygolfer und an alle Altersklassen angepasst.

Das Konzept:

Krafttraining für Golfer

Als Golfer solltest du Krafttraining in dein Trainingsprogramm aufnehmen, da es eine Reihe von Vorteilen bietet, um deine Golfschwünge zu verbessern und deine Gesamtleistung auf dem Platz zu steigern.

Ich möchte Dir im Folgenden einen tieferen und etwas detaillierteren Einblick in die Ziele und Ansätze unseres Golffitnesstrainings im Bereich der kräftigenden Übungen geben:

Wir verbessern deine Schlagweite

Unser Krafttraining ermöglicht es dir, mehr Kraft und Schwung in deine Golfschläge zu bringen. Indem wir gezielt Muskeln trainieren, die für den Golfschwung wichtig sind, wie zum Beispiel die Hüft-, Rumpf- und Schultermuskulatur, kannst du mehr Kraft erzeugen und dadurch deine Schlagweite erhöhen.

Ganz einfach mehr Stabilität und Balance erreichen

Ein guter Golfschwung erfordert eine stabile und ausbalancierte Körperhaltung. Durch Krafttraining können wir deine Rumpfmuskulatur stärken, einschließlich der Bauch- und Rückenmuskulatur, die eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Rumpfes spielen. Eine starke Rumpfmuskulatur verbessert deine Balance während des Schwungs und hilft dir, eine konsistente Schlagtechnik beizubehalten.

Besonders wichtig ist die Verletzungsprävention

Beim Golfspielen sind bestimmte Muskeln und Gelenke besonders beansprucht. Indem wir diese Muskeln gezielt trainieren und stärken, kannst du Verletzungen vorbeugen. Zum Beispiel kann ein Training der Schultermuskulatur dazu beitragen, Schulterverletzungen, wie sie bei vielen Golfern auftreten, zu verhindern. Ebenso kann eine Stärkung der Hüft- und Oberschenkelmuskulatur dazu beitragen, Belastungen auf die Knie zu verringern.

Auch eine Verbesserte Körperhaltung können wir gemeinsam aufbauen

Unser Krafttraining hilft dir dabei, eine bessere Körperhaltung und eine aufrechte Wirbelsäule während des Schwungs beizubehalten. Durch das Training der Rücken- und Schultermuskulatur können wir deine Körperhaltung verbessern und mögliche Fehlhaltungen korrigieren, die zu ineffizienten Schwungbewegungen führen.

Flexibilität und Beweglichkeit: Unser Krafttraining ist auch mit Dehnübungen kombiniert, um die Flexibilität und Beweglichkeit deiner Muskeln und Gelenke zu verbessern. Eine gute Beweglichkeit ist wichtig, um einen flüssigen und vollständigen Schwung auszuführen. Gezieltes Stretching nach dem Krafttraining hilft dabei, die Muskeln zu entspannen und die Beweglichkeit zu fördern.

In Bezug auf die Muskeln, die wir beim Krafttraining für Golfer gezielt ansprechen, sind einige Schlüsselbereiche zu beachten:

Deine Muskeln im Rumpf

Hierzu gehören die Bauch- und Rückenmuskeln, insbesondere die geraden Bauchmuskeln, die seitlichen Bauchmuskeln und die unteren Rückenmuskeln. Diese umschließen die Wirbelsäule, stützen und schützen sie, bringen sie in Bewegung und sind daher besonders wichtig für uns.

Die Schultermuskulatur

Diese sind beim Golfschwung stark beansprucht in aktiver Mobilität. Wir konzentrieren uns auf Übungen, die die Schultermuskulatur, insbesondere die Rotatorenmanschette, im vollen sogenannten „Range-of-Motion“ also voll umfänglichen Bewegungsradius stärken.

Auch die Hüft- und Oberschenkelmuskulatur ist wichtig

Die Hüften und Oberschenkel spielen eine Rolle bei der Erzeugung von Kraft und Stabilität während des Schwungs. Die übertragen, beschleunigen und stabilisieren den Körper in der rotatorischen Bewegung des Schwungs. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Hüftabduktionen tragen dazu bei, die Muskeln in diesem Bereich zu stärken.

Solch ein spezifisches Training kommt am effektivsten dort, wo es wirken soll an, wenn Du unter Anleitung von unserer Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin Elena trainierst. Sie geht auf individuelle Bedürfnisse, die spezifischen Ziele im Golfsport und Fähigkeiten ein. Außerdem bietet das Training eine gute Korrektur deiner Übungsausführung, um bestimmt alles richtig zu machen.