Golfreich App

7 Tage Kostenlos testen

Mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen

Mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen

Der Kurs

Verkürzte Muskulatur – das unsichtbare Hindernis für dein Golfspiel

App auf dem Handy Viele Golfer wissen gar nicht, dass nicht der Schwung selbst, sondern die eingeschränkte Beweglichkeit ihrer Muskulatur sie in ihrer Entwicklung bremst. Unsere Muskeln passen sich über die Zeit an die Haltung an, die wir am häufigsten einnehmen – und das ist bei den meisten von uns das Sitzen. Die Folge: Hüftbeuger verkürzen sich, die hintere Muskelkette wird schwächer und der Körper verliert seine natürliche Bewegungsfreiheit.

Das betrifft vor allem Golfer

Übungsvorschau Denn der Golfschwung erfordert eine hohe Mobilität und Stabilität – gerade im Becken, Rücken und in der Körpermitte. Sind bestimmte Muskelgruppen verkürzt oder unausgeglichen, leidet nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Kontrolle, Schwungweite und langfristig die Gesundheit deiner Gelenke.

Die Ursache liegt tiefer – im wahrsten Sinne

Häufige Beschwerden wie Verspannungen im unteren Rücken, eingeschränkte Hüftbeweglichkeit oder wiederkehrende Schmerzen im Nacken oder den Knien haben oft eine gemeinsame Ursache: ein Muskel, der tief im Körper verborgen liegt – der Psoas.

Der Psoas verbindet Ober- und Unterkörper miteinander und beeinflusst entscheidend die Haltung des Beckens. Ist er verkürzt oder blockiert, führt das zu Fehlhaltungen, wie einem Kippbecken, und verursacht eine Kettenreaktion im gesamten Bewegungsapparat. Besonders im Golfsport wirkt sich das auf die Rotation, Stabilität und Effizienz des Schwungs aus.

Warum klassische Dehnübungen oft nicht helfen

Viele versuchen, Verspannungen mit ein paar Minuten Dehnen vor der Runde zu lösen – doch das reicht nicht aus. Kurzes statisches Dehnen kann den Muskel kurzfristig „verlängern“, aber es erreicht nicht die tieferen Strukturen wie Faszien oder Gelenkkapseln.

Tatsächlich braucht der Körper gezielte Mobilitätsroutinen, die systematisch Muskeln, Faszien und Gelenke ansprechen – in der richtigen Reihenfolge und mit sinnvollen Wiederholungen. Nur so kann Beweglichkeit dauerhaft verbessert und Verletzungen vorgebeugt werden.

Das bekommst du bei uns

  • Gezielte Mobilitätsübungen für Hüften, Schultern und Rücken
  • Aktive Dehntechniken zur nachhaltigen Verlängerung der Muskulatur
  • Stabilisierende Übungen, um Beweglichkeit mit Kontrolle zu kombinieren
  • Präventionsansätze, um typische Golfverletzungen zu vermeiden

Dabei achten wir auf eine klare Struktur und machen es dir leicht, dranzubleiben – ganz ohne tägliche Stundenpläne. Bereits 15–20 Minuten pro Einheit reichen aus, um echte Veränderungen zu spüren.

Fazit: Deine Beweglichkeit ist trainierbar – du brauchst nur den richtigen Plan

Eingeschränkte Beweglichkeit ist keine Einbahnstraße. Mit dem richtigen Programm kannst du sie nicht nur zurückgewinnen, sondern dein Golfspiel auf ein neues Niveau bringen – mit mehr Kontrolle, weniger Schmerzen und mehr Freude auf dem Platz.

© 2025 Golfreich Fitness | Fit bleiben. Besser golfen.