Individuelles Coaching

Golf Fitness im Winter: 10 Übungen für mehr Beweglichkeit und Rotation

Artikel mit Golf-Freunden teilen:

Wenn die Temperaturen sinken, fällt es vielen Golfern schwer, ihren Schwung und die Beweglichkeit zu behalten. Der Winter bedeutet weniger Bewegung, mehr Sitzen und oft auch eine gewisse Steifheit im Körper. Genau jetzt ist es wichtig, an der Golf-Fitness im Winter zu arbeiten – damit du im Frühjahr direkt mit einem lockeren, kraftvollen Schwung starten kannst.

In diesem Artikel zeige ich dir gemeinsam mit unserer Golf-Fitnesstrainerin Patrizia 10 Übungen für zu Hause, mit denen du deine Beweglichkeit, Rotation und Stabilität erhältst.

Schau dir das vollständige Workout-Video hier an:

Melde dich hier zum Golfreich Wintertraining an (Link)

Warum Golf-Fitness im Winter so wichtig ist

Im Winter verkürzen sich nicht direkt die Muskeln, aber sie verlieren an Elastizität, wenn du sie nicht regelmäßig nutzt. Durch weniger Bewegung, Kälte und längeres Sitzen nimmt die Mobilität in Hüfte, Brustwirbelsäule und Schultern ab.

Genau diese Bereiche sind entscheidend für den Golfschwung. Wenn du sie nicht trainierst, wird der Rückschwung kürzer, die Rotation eingeschränkt und der Rhythmus geht verloren.

Regelmäßige Golf-Fitness im Winter sorgt dafür, dass du:

– deine Beweglichkeit und Rotation erhältst

– kraftvoller durch den Ball schwingen kannst

– Verletzungen vermeidest

– mit mehr Konstanz in die neue Saison startest

Die 10 besten Golf-Fitness-Übungen für den Winter

Diese zehn Übungen kannst du einfach zu Hause durchführen – du brauchst nur einen Golfschläger und ein Terraband.

1. Armrotation im Stehen – Mobilität für die Brustwirbelsäule

Dreh deinen Oberkörper abwechselnd nach rechts und links, während die Hüfte stabil bleibt. Eine einfache, aber sehr effektive Übung, um die Rotationsfähigkeit im Oberkörper zu erhalten.

2. Stehende Katze-Kuh – Beweglichkeit und Aufrichtung

Bring die Ellenbogen zusammen und öffne sie weit nach oben. Diese Bewegung mobilisiert die Brustwirbelsäule, lockert Schultern und verbessert die Haltung.

3. Ausfallschritt mit Rotation – Balance und Rumpfstabilität

Mach einen großen Ausfallschritt, Hände an den Kopf, und rotiere den Oberkörper über das vordere Bein. So trainierst du Balance, Hüftbeweglichkeit und Stabilität.

4. Hüftinnen- und Außenrotation – mehr Freiheit im Durchschwung

Stell dich auf ein Bein und kippe die Hüfte abwechselnd nach innen und außen. Diese Übung verbessert die Hüftkontrolle, die du im Abschwung brauchst.

5. Hüftmobilisation im Einbeinstand – Gleichgewicht und Rotation

Wechsle die Seite, um beide Hüftseiten gleichmäßig zu trainieren.

6. Rotation im Einbeinstand – Gleichgewicht und Core-Aktivierung

Stehe auf einem Bein, verschränke die Hände und rotiere abwechselnd die Schultern. Diese Übung verbindet Rotationskraft mit Gleichgewicht – genau wie im Golfschwung.

7. Kniebewegung mit Miniband – Kraftübertragung verbessern

Setz dich leicht in die Kniebeuge, schieb die Knie nach außen und innen. Das aktiviert die Muskulatur, die für Stabilität und Power im Abschwung sorgt.

8. Crunch mit gestreckten Beinen – Core-Stabilität

Zieh die Beine an, streck sie wieder aus und halte den Rumpf stabil. Eine starke Körpermitte ist die Basis für einen wiederholbaren Golfschwung.

9. Beinöffnung im Boot-Sitz – Kontrolle und Ausdauer

Halte die Beine oben, öffne und schließe sie kontrolliert. Diese Übung trainiert die seitlichen Bauchmuskeln und verbessert die Stabilität in der Rotationsbewegung.

10. Up-and-Down-Plank – Ganzkörperkraft und Stabilität

Geh in den Ellbogenstütz und wechsle abwechselnd auf Hände und Ellbogen. Diese Übung kräftigt Schultern, Brust, Core und Trizeps – alles Muskeln, die du im Schwung brauchst.

Vorteile von regelmäßigem Golf-Fitness-Training

– Mehr Beweglichkeit und Flexibilität

– Bessere Hüft- und Oberkörperrotation

– Stabiler Stand und bessere Kraftübertragung

– Weniger Verletzungsrisiko

– Konstanterer Ballkontakt und längere Schläge

Starte jetzt dein Wintertraining

Dieses 10-Minuten-Workout ist perfekt, um deinen Körper golf-fit zu halten, auch wenn du gerade nicht auf dem Platz stehst.

Wenn du noch gezielter trainieren möchtest, findest du auf Golfreich.com unser vollständiges Golf-Fitness-Programm für den Winter mit wöchentlichen Videos und Live-Workouts.

Sportliche Grüße
Sigmar


Golfreich.com

Mehr Artikel zum Golftraining: