Wir sind von unserer Golfreich-Trainingsreise zurück – und wir können sagen: Es war eine fantastische Woche im wunderschönen Hilton Vilamoura an der Algarve!
Unser Hotel war der perfekte Ort, um eine intensive Trainingswoche zu genießen: große, komfortable Zimmer, ein abwechslungsreiches Frühstück mit frischen Früchten und eine entspannte Atmosphäre. Das Wetter zeigte sich überwiegend von seiner besten Seite – es war sonnig und warm, mit ein paar kurzen Regenschauern, die das Spielen aber trotzdem gut möglich machten.
Tag 1 – Anreise und Begrüßung im Hilton Vilamoura
Schon am ersten Abend trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, um uns kennenzulernen und die Ziele der Woche zu besprechen: Unser Schwerpunkt sollte auf den Grundlagen des Golfschwungs und der Verbesserung des kurzen Spiels liegen – insbesondere auf einem sauberen Ball-Boden-Kontakt, der die Basis für konstante Schläge bildet.
Tag 2 – Ball-Bodenkontakt und Rotationstraining auf der Driving Range
Am zweiten Tag starteten wir direkt mit einer intensiven Trainingseinheit auf der Driving Range in Pinhal, die wir zu Fuß vom Hotel aus erreichen konnten. Nach einer kurzen Mobilisation begannen wir mit Übungen zur Verbesserung des Ballkontakts. Mithilfe von Sprühkreide – einer Methode, die auch Bryson DeChambeau nutzt – konnten die Teilnehmer exakt erkennen, wo der Schläger den Boden berührt. Wir zeigten ein inspirierendes Video, das verdeutlichte, wie wichtig die richtige Handposition und Gewichtsverlagerung für einen guten Ballkontakt sind.
In einer kleinen Challenge wurde das Ziel gesetzt, 8 von 10 Bällen mit einem sauberen Ball-Boden-Kontakt zu treffen.
Am Nachmittag vertieften wir das Thema Rotation und Schwungrhythmus: Mit Traininstools als Hilfestellung trainierten wir kontrollierte, flüssige Bewegungen und ein gutes Körpergefühl.
Tag 3 – Putten und 9-Loch-Runde im Millennium Golfclub
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen des Puttens. Nach einem kurzen Aufwärmen auf dem Platz Millennium absolvierten wir einen Putt-Test und arbeiteten intensiv an der Fähigkeit, Breaks zu lesen und die Geschwindigkeit richtig einzuschätzen. Anschließend spielten wir eine entspannte 9-Loch-Runde, bei der das Gelernte direkt umgesetzt werden konnte.
Tag 4 – Schwungrhythmus, Flow und 18-Loch in Pinhal
Am vierten Tag ging es wieder nach Pinhal. Nach einem kleinen Check zur Verbesserung des Ball-Boden-Kontakts stand die Vertiefung von Schwungrhythmus und Flow auf dem Plan. Kleine Übungen zur natürlichen Verbesserung des Golfschwung wie der „Step-in-Drill“ halfen den Spielern, ihren Rhythmus zu finden. Danach folgte eine 18-Loch-Runde, auf der wir die eigene Pre-Shot-Routine testeten und wichtige Erkenntnisse schriftlich festhielten.
Tag 5 – Ein Highlight: Spielen im spektakulären Pine Cliffs Resort
Ein ganz besonderes Highlight folgte am fünften Tag:
Wir besuchten den spektakulären Pine Cliffs Golfplatz. Der Platz liegt auf den Klippen oberhalb des Atlantiks und bietet atemberaubende Aussichten. Besonders bekannt ist Pine Cliffs für das berühmte Par-3 “Devil’s Parlour”, bei dem der Ball über eine dramatische Klippe hinweg gespielt werden muss.
Auf den engen Fairways und kleinen Grüns des Platzes waren Präzision und clevere Strategie gefragt – eine perfekte Herausforderung, um das zuvor Trainierte unter echten Spielbedingungen umzusetzen. Trotz der Herausforderungen hatten wir eine Menge Spaß und konnten das besondere Flair dieses einzigartigen Platzes in vollen Zügen genießen.
Tag 6 – Vertiefung und Chip-&-Putt-Challenge
Am sechsten Tag kehrten wir voller Energie zurück auf den Platz Millennium. Nach einer Mobilisation überprüften wir erneut den Ball-Boden-Kontakt und vertieften dann die Verbesserungen unseres Spiels. Danach stand eine Chip- & Putt-Challenge auf dem Programm, bevor wir erneut eine 9-Loch-Runde spielten – diesmal mit dem Fokus auf die verbesserte Pre-Shot-Routine.
Tag 7 – Selbstkontrolle und Abschlussrunde auf dem Laguna Golfplatz (Golfreich Trainingsreise Algarve)
Am siebten und letzten vollen Tag spielten wir auf dem wunderschönen Platz Laguna. Nach einem kurzen Aufwärmen filmten sich die Teilnehmer selbst, um zu lernen, wie sie eigenständig an ihrer Technik arbeiten können – ein wichtiges Werkzeug für nachhaltige Verbesserungen. Danach ging es auf die finale 18-Loch-Runde, bei der alle nochmal ihre Fortschritte auf dem Platz erleben konnten.
Gemeinsame Abendessen in lockerer Atmosphäre rundeten jeden Tag ab und boten die Gelegenheit, Erlebnisse auszutauschen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Insgesamt war diese Trainingsreise mit Golfreich ein voller Erfolg: intensives Techniktraining, viele Aha-Momente, herrliche Plätze und eine tolle Gemeinschaft. Wir freuen uns schon riesig auf die nächste Golfreise – vielleicht bist du dann auch dabei!
Schon bald geht es weiter!
Die nächste Golfreich-Trainingsreise ist bereits in Planung!
Wenn du Lust hast, auch einmal intensives Training, großartige Plätze und eine tolle Atmosphäre zu erleben, dann sichere dir jetzt deinen Platz.
👉 Alle Infos findest du hier: Zur nächsten Golfreise
Viele Grüße
Sigmar