Ein effektives Golf-Warm-up ist mehr als nur ein kurzes Dehnen vor dem ersten Abschlag – es kann den Unterschied machen zwischen einem lockeren Start oder einem holprigen Beginn deiner Golfrunde.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum ein gezieltes Aufwärmprogramm so wichtig ist, welche Körperbereiche du vorbereiten solltest und wie du in nur 18 Minuten deinen Körper ideal auf die Golfrunde einstimmst.
Erwärme deinen Körper mit diesem Video regelmäßig – am besten vor jeder Runde Golf!
Warum ist ein Golf-Warm-up wichtig?
Golf ist ein technischer Sport, der präzise Bewegungsabläufe erfordert – insbesondere im Schwung. Ein richtiges Warm-up…
- reduziert das Verletzungsrisiko, besonders an Schultern, Rücken und Handgelenken
- verbessert die Beweglichkeit, was dir mehr Rotation im Schwung ermöglicht
- aktiviert gezielt wichtige Muskelgruppen, ohne dich auszupowern
- hilft dir, mental und körperlich präsent zu sein, bevor es losgeht
Und das Beste: Du brauchst dafür keine Geräte – nur etwas Platz, deinen Schläger und 18 Minuten Zeit.
Die besten Golf-Warm-up Übungen für deine Runde
In unserem Video führen wir dich Schritt für Schritt durch ein vollständiges Warm-up-Programm, das du direkt auf dem Platz durchführen kannst. Hier eine kurze Übersicht:
1. Handgelenke und Unterarme aktivieren
- Golf Grips: Hände ballen und strecken
- Wrist Stretches: Dehnung beider Handgelenke mit gestrecktem Arm
- Wrist Rotations mit Schläger: Schläger seitlich oder nach vorne rotieren lassen
2. Schultern und Brust mobilisieren
- Arm Circles: Kreise zur Schulteraktivierung
- Chest Openers: Brustkorb dehnen und Schulterblätter aktivieren
- Dynamic Chest Hug: Umarmung mit Fokus auf Schulterblattbewegung
3. Rumpf und Rotation aktivieren
- Sidebends: Seitliche Dehnung des Oberkörpers
- Wide-Stand Rotations: Dynamische Rotation aus breitem Stand
- Golf Rotations mit Schläger: Schulterrotation wie im Schwung
- Dynamische Golf-Rotation: Schläger im Nacken, kontrollierte Hüftrotation
4. Rücken und Beine vorbereiten
- Hamstring Stretch: Vorbeugen mit gestreckten Beinen
- Wirbelsäulen-Roll-Up: Wirbel für Wirbel aufrollen
- Atemübungen zur Aktivierung
Alle Übungen sind so gewählt, dass sie in kurzer Zeit möglichst viele Golf-relevante Bereiche aktivieren. Dabei steigert sich die Intensität leicht, sodass du warm, aber nicht müde in deine Runde startest.
Video: Warm-up für Golfer – direkt zum Mitmachen
👉 Jetzt das vollständige Warm-up-Video anschauen
Das Video ist perfekt für Golfspielerinnen und -spieler, die…
- keine Zeit verschwenden wollen
- auf dem Platz schnell in Schwung kommen wollen
- sich sicherer, geschmeidiger und fokussierter fühlen wollen
Wöchentliche Golf-Fitness-Videos gefällig?
Du willst nicht nur ein einmaliges Warm-up, sondern jede Woche neue, auf dein Golfspiel abgestimmte Workouts? Dann schau dir unsere Golf-Fitness-Plattform an:
👉 Mehr erfahren auf golfreich.com/golffitness
Dort erwarten dich:
- neue 18–22-minütige Workouts jede Woche
- Live-Sessions und Aufzeichnungen
- speziell entwickelt für Golfer – mit Fokus auf Mobilität, Stabilität und Power
Fazit: So wichtig ist ein gutes Warm-up beim Golf
Ein gezieltes Golf-Warm-up ist der beste Einstieg in deine Runde – körperlich und mental. Nimm dir die 18 Minuten Zeit und mach deinen ersten Schwung nicht mehr „kalt“.
Bleib gesund, spiel konstanter – und genieße dein Spiel.
Sigmar