Individuelles Coaching

Beim Golf gerade schlagen – Die geheime Rolle des linken Handgelenks für präzisere Schläge

Artikel mit Golf-Freunden teilen:

Ein gerader Ballflug gehört zu den wichtigsten Dingen im Golf. Wenn du als Golfer gerade schlagen möchtest, musst du in erster Linie die Kontrolle über deine Schlagfläche verbessern.

Key Takeaways:

✔ Beim Golf gerade schlagen erfordert eine stabile Schlagfläche im Treffmoment
✔ Der Griff ist die Basis für eine konstante Schlagflächenkontrolle
✔ Die Handgelenksstellung beeinflusst direkt die Flugbahn des Balls
✔ Eine leichte palmare Beugung des linken Handgelenks stabilisiert die Schlagfläche
✔ Mit der richtigen fKombination aus Griff und Handgelenkskontrolle kannst du deine Bälle gerade schlagen

Die Schlagfläche wird von zwei Faktoren beeinflusst:

  1. Deinem Griff – die einzige Verbindung zwischen dir und dem Schläger
  2. Der Stellung deines linken Handgelenks – entscheidend für die Schlagflächenposition im Treffmoment

Viele Golfer kämpfen mit Slice oder Hook, weil sie eine instabile Schlagfläche haben. Das führt zu unerwünschten Kurven im Ballflug. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch einen besseren Griff und eine optimierte Handgelenkskontrolle beim Golf gerade schlagen kannst.

1. Der richtige Griff – Die Basis für geradere Schläge

Bevor du dich mit der Handgelenksstellung beschäftigst, musst du sicherstellen, dass dein Griff korrekt ist. Ein falscher Griff macht es fast unmöglich, die Schlagfläche stabil zu halten.

Der häufigste Fehler: Ein zu schwacher Griff

Viele Amateure greifen den Schläger mit der linken Hand zu schwach – insbesondere Rechtshänder.

Warum führt das zu ungeraden Schlägen?

  • Ein schwacher Griff öffnet die Schlagfläche im Treffmoment
  • Während des Schwungs wirken Fliehkräfte, die die Arme strecken und die Unterarme rotieren lassen
  • Wenn deine Schlagfläche bereits beim Setup geöffnet ist, öffnet sie sich durch diese Rotation noch weiter
  • Das Ergebnis: Ein Slice, der nach rechts ausbricht

So greifst du den Schläger richtig, um beim Golf gerade zu schlagen

Linke Hand:

  • Der Schlägergriff liegt in den Fingern, nicht in der Handfläche
  • Die Handkante greift über den Griff, sodass eine kleine Lücke entsteht (siehe Video weiter oben)
  • Die Daumen-Zeigefinger-Linie zeigt zur rechten Schulter
  • Dadurch entsteht ein leichter Knick im Handgelenk – eine Schlüsselkomponente für gerade Schläge

Rechte Hand:

  • Die rechte Hand bildet eine leichte Kralle
  • Der Schläger liegt in den mittleren Fingergliedern
  • Die Lebenslinie der rechten Hand verdeckt den linken Daumen
  • Der Griff kann entweder überlappend oder verschränkt sein

Mit diesem Griff stellst du sicher, dass deine Schlagfläche nicht unnötig geöffnet oder geschlossen wird.

2. Die entscheidende Rolle des linken Handgelenks für einen geraden Ballflug

Der Griff ist die Basis, aber dein linkes Handgelenk bestimmt im Treffmoment, ob dein Ball gerade oder mit einer ungewollten Kurve fliegt.

Wie beeinflusst das Handgelenk die Richtung deiner Schläge?

  • Dorsale Beugung (Handrücken Richtung Unterarm): Die Schlagfläche öffnet sich → Slice-Gefahr
  • Palmare Beugung (Handfläche Richtung Unterarm): Die Schlagfläche schließt sich → Hook-Gefahr
  • Neutrale oder leicht palmare Position: Die Schlagfläche bleibt square → Der Ball fliegt gerade

Der Schlüssel: Eine leichte palmare Beugung im Treffmoment

Die meisten Profi-Golfer haben im Treffmoment eine leicht palmare Beugung im linken Handgelenk. Das bedeutet:

  • Die Schlagfläche bleibt stabil und öffnet sich nicht unkontrolliert
  • Der Ball startet gerade und bleibt auf seiner Linie
  • Die Energieübertragung auf den Ball ist optimal

Ein einfacher Test zur Schlagflächenkontrolle

  1. Greife den Schläger korrekt
  2. Mache langsame Schwünge und halte dein linkes Handgelenk bewusst stabil
  3. Teste unterschiedliche Handgelenksstellungen im Treffmoment:
    • Zu viel dorsale Beugung → Slice
    • Zu viel palmare Beugung → Hook
    • Neutrale oder leicht palmare Stellung → Der Ball fliegt gerade

Dieses Feingefühl hilft dir, deine Handgelenksstellung zu optimieren und beim Golf gerade zu schlagen.

3. Die perfekte Kombination: Griff + Handgelenkskontrolle für gerade Schläge

Die besten Golfer kombinieren einen stabilen Griff mit einer kontrollierten Handgelenksstellung, um eine neutrale Schlagfläche im Treffmoment zu gewährleisten.

So trainierst du das gezielt:

  • Greife den Schläger korrekt: Das ist die Basis. Schau dir dafür unbedingt das detaillierte Video zum richtigen Golfgriff an
  • Mache kleine Schwünge und konzentriere dich auf dein Handgelenk
  • Achte darauf, dass dein linkes Handgelenk im Treffmoment nicht nach hinten knickt
  • Fühle den Unterschied: Teste verschiedene Handgelenkspositionen und beobachte den Ballflug

Wenn du das regelmäßig übst, wirst du feststellen, dass deine Schläge gerader werden und du weniger Korrekturen vornehmen musst.

Fazit: Wie du im Golf gerade schlagen kannst

✔ Ein guter Golfgriff verhindert unkontrollierte Schlagflächenbewegungen
✔ Das linke Handgelenk bestimmt die Schlagflächenstellung im Treffmoment
✔ Eine leichte palmare Beugung stabilisiert die Schlagfläche und verhindert einen Slice
✔ Die Kombination aus richtigem Griff und stabiler Handgelenkskontrolle hilft dir, konstanter und gerader zu schlagen

Teste diese Technik auf der Range und beobachte, wie sich dein Ballflug verändert.

Falls du Golf-Freunde hast, die mit einem Slice oder Hook kämpfen – teile diesen Artikel mit ihnen.

Mehr Artikel zum Golftraining: