Viele Golfer wünschen sich mehr Weite vom Tee, wissen aber nicht genau, wie sie ihre Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen können.
Vielleicht hast du auch schon gedacht: „Ich muss einfach schneller schwingen.“
Doch Geschwindigkeit im Golfschwung entsteht nicht durch hektische Bewegungen – sondern durch Effizienz, Kraftübertragung und Stabilität.
In unserem neuen Video zeigt dir Golf-Fitnesstrainerin Patrizia drei gezielte Golf-Fitness-Übungen, mit denen du deine Schlägerkopfgeschwindigkeit nachhaltig steigern kannst.
Und das Beste: Jede Übung ist einfach, effektiv – und perfekt für Zuhause geeignet!
Übung 1: Kettlebell-Swings mit Rotation
Ziel: Mehr Rotationskraft und dynamische Stabilität
Die Grundlage, um deine Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erhöhen, ist ein explosiver, kontrollierter Körperkern.
Kettlebell-Swings simulieren die Rotationsbewegung deines Golfschwungs und stärken gleichzeitig Hüfte, Core und Schultern.
So geht’s:
- Nimm eine mittelgroße Kettlebell (ca. 8–12 kg)
- Geschlossener Stand, Schultern zurück, Brust raus
- Schritt nach rechts, Hüfte leicht vorschieben, Kettlebell auf Schulterhöhe schwingen
- Dann dynamisch auf die andere Seite rotieren – ähnlich einer Golfschwung-Bewegung
Wichtig: Der Rücken bleibt während der Bewegung stabil und gerade – die Power kommt aus dem Core, nicht aus den Armen!
Übung 2: Ausfallschritt mit Rotation
Ziel: Kraftvolle Rotation und Balance im Schwungaufbau
Ein starker, kontrollierter Ausfallschritt trainiert sowohl deine Rumpfstabilität als auch die Rotationsfähigkeit – zwei Schlüsselfaktoren, um deine Schlägerkopfgeschwindigkeit gezielt zu verbessern.
So funktioniert’s:
- Tiefer Ausfallschritt, Hüfte leicht nach vorne schieben
- Halte die Kettlebell mit gestreckten Armen vor der Brust
- Drehe explosiv von links zur Mitte und weiter nach rechts
- Achte auf einen aufrechten Oberkörper und eine stabile Hüfte
Diese Übung hilft dir nicht nur, explosiver zu werden, sondern verbessert auch deine Körperkontrolle im Übergang vom Rückschwung zum Abschwung (Siehe Video weiter oben)
Übung 3: Single Arm Row (Einarmiges Rudern)
Ziel: Schulterkraft und Kontrolle im Durchschwung
Viele Golfer verlieren im Abschwung Stabilität, weil ihre Schultern nicht stark genug sind, um die Rotationskraft zu kontrollieren.
Einseitiges Rudern stärkt genau diese entscheidenden Muskelgruppen.
So trainierst du richtig:
- Hüftbreiter Stand, Gewicht auf den Fersen
- Oberkörper leicht nach vorne neigen, Rücken bleibt gerade
- Kettlebell mit einer Hand eng am Körper nach hinten ziehen
- Ellenbogen bleibt dicht am Körper geführt
Trainiere unbedingt beide Seiten gleichmäßig – denn ein ausbalancierter Körper ist entscheidend für einen wiederholbaren, kraftvollen Schwung.
Warum diese Übungen deine Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen
Mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit entsteht nicht durch mehr Anstrengung, sondern durch bessere Körperdynamik.
Wenn du deinen Core stabilisierst, deine Schultern kräftigst und deine Rotation effizienter machst, kannst du die im Rückschwung gespeicherte Energie viel besser auf den Ball übertragen – genau wie es die Profis tun.
Zusätzlich schützt du dich durch gezieltes Golf-Fitness-Training vor typischen Golferverletzungen, wie etwa Überlastungen der Lendenwirbelsäule oder Schulterprobleme.
Je besser dein Körper die Bewegung kontrollieren kann, desto weniger verlierst du Energie – und desto dynamischer, konstanter und weiter werden deine Schläge.
Dein nächster Schritt:
Wenn du diese Übungen 2–3 Mal pro Woche in dein Training integrierst, wirst du:
✅ Deine Schlägerkopfgeschwindigkeit gezielt erhöhen
✅ Mehr Länge und Präzision in deinem Golfschwung erreichen
✅ Deinen Körper optimal auf die Belastungen des Golfsports vorbereiten
➡️ Hier findest du noch mehr spezielle Golf-Fitness-Programme für Zuhause:
https://golfreich.com/golffitness/
➡️ Teste deine aktuelle körperliche Fitness für Golf mit unserem kostenlosen Test:
https://golfreich.com/golf-fitness-test/
➡️ Möchtest du deinen Schwung professionell analysieren lassen? Hier geht’s zur Golf-Schwunganalyse:
https://golfreich.com/golfschwung-analyse/
Fazit:
Wenn du deine Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen willst, brauchst du ein Körper, der stark, stabil und explosiv arbeitet.
Genau das erreichst du mit gezielten Golf-Fitness-Übungen – wie den drei Übungen, die Patrizia dir im Video zeigt.
Starte noch heute – und spüre, wie dein Golfspiel in kürzester Zeit auf ein neues Level kommt!